top of page
  • AutorenbildRoland starkwind.ch

30 Jahre Surfcenter Lido Blu


Petr mit Foil

Wenn Petr Svoboda vom Surfcenter Lido Blu in Torbole sul Garda in diesen Tagen seine Station eröffnet, tut er dies zum 30-igsten Mal. Starkwind Windsurfaction gratuliert herzlich! Zum Jubiläum haben wir Petr um ein Interview gebeten.


Petr am 1. April 1990 hast du das Surfcenter Lido Blu zum ersten Mal eröffnet, an was erinnerst du dich besonders?

An den Moment als ich die Vereinbarung mit dem damaligen Besitzer des Hotels Lido Blu unterzeichnet habe. Nach der Unterschrift war mein erster Gedanke:

«Yes! Jetzt kannst du jeden Tag windsurfen!!!»

Zu Beginn der Saison war ich tatsächlich auch sehr viel auf dem Wasser, dann habe ich aber ziemlich schnell kapiert, dass die Leitung eines Windsurfcenters bzw. die Arbeit eines Windsurflehrers nicht darin besteht selber windsurfen zu gehen oder mit einem Drink unter dem Sonnenschirm zu sitzen.


Bald eröffnest du deine Station zum 30-igsten Mal, was sind deine Gedanken dazu?

– So viele Jahre schon!? – ich würde diese 30 Jahre gerne einfach noch einmal wiederholen, ohne etwas zu verändern! Jedes Jahr ist eine neue Herausforderung, gemeinsam mit meinem Team, ein gutes Angebot und gute Leistungen für unsere Kunden bereitzustellen. Es ist ein tolles Gefühl, wenn du merkst, dass es dir gelungen ist und deine Kunden happy sind.

Petr mit seiner Crewe 2018
Team 2018 Surf Center Lido Blu

Was hat sich in den 30 Jahren verändert?

Natürlich das Windsurfequipment, mit neuen Entwicklungen und neuen Materialien, die das Windsurfen «einfacher» gemacht haben. Das sehen wir jede Saison an der steigenden Anzahl Einsteiger, die unser Center besuchen. Auch das Niveau im Fortgeschrittenen Bereich ist durch die neuen Boardshapes und durch die leichteren und leistungsstärkeren Riggs stark angestiegen.


Gab es auch Momente, an denen du ans Aufhören dachtest?

Eigentlich nicht – das «Schwierige» an unserer Arbeit ist, dass sich alles auf die 6 Monate in der Saison konzentriert, wo du am Stück Vorort sein musst und arbeitest. Dies war oft ein «Reibungspunkt» mit meiner Familie. Meine Arbeit macht mir nach wie vor sehr viel Spass und ich bin sehr dankbar dafür, dass ich an einem der schönsten Windsurfspots leben und arbeiten darf.


Wie oft bist noch auf dem Wasser anzutreffen?

Für mich privat so oft wie es die Arbeitssituation und der Wind zulässt. In der Hauptsaison bin ich aber fast immer an Land bzw. beim Unterrichten. Dank des Foils kann ich aber in den kurzen Pausen ein paar Minuten direkt vor dem Center gleiten. 😃


Genau, auf dem Bild oben sieht man dich auf dem Foil. Wie ist deine Einschätzung dazu, handelt es sich nur um einen Modetrend der so schnell wie er gekommen ist wieder vergeht oder um eine ernstzunehmende neue Disziplin im Windsurfen?

Es ist eine tolle Alternative, wenn der Wind für das «normale» Gleiten nicht ausreicht. Das tolle Gefühl über das Wasser zu schweben wird viele diese Sportart entdecken lassen wollen. Es ist eine neue Disziplin, die sich noch stark weiterentwickeln wird.


In der kommenden Saison werden wir verschiedene, spezielle Foil-Boards und diverse Foils für den Unterricht und zur Miete haben. Die neuen RRD Foils werden unseren Kunden den Einstieg in das Foilen enorm erleichtern.


Auch eine Chance für Stationen oder eher ein schwieriges Thema, da das Material allenfalls anfälliger ist als normales Windsurfequipment?

Eigentlich ist es nicht viel anfälliger wie das normale Windsurfmaterial. Am Strand und in Ufernähe muss man natürlich wegen des Tiefgangs von 80 – 110 cm vorsichtiger sein. Letzte Saison habe ich ungefähr 30 Privatlektionen gegeben und keine nennenswerten Schäden am Material gehabt. Sicher ist foilen für Stationen eine willkommene Chance ihr Angebot zu erweitern.


Letzte Frage, was wünschst du dir für die Zukunft?

Weiterhin einigermassen fit zu bleiben, damit ich unseren Kunden gemeinsam mit meinem Team nach lange das Windsurfen und Foilen beibringen kann. 😃


Petr herzlichen Dank, wir wünschen dir eine tolle Jubiläumssaison mit vielen Gästen und Schülern, die besten Wind- und Wetterverhältnisse ever und vor allem weiterhin viel Spass bei dem was du tust. Wir freuen uns in diesem Jahr ganz besonders auf das Wiedersehen, um mit dir und deinem Team auf das Jubiläum anzustossen. 🥂

171 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page