top of page
  • AutorenbildRoland starkwind.ch

Starkwind in Porto Pollo, Sardinien

Auf dem Radar war Porto Pollo seit Jahren als Reiseziel und dieses Jahr sollte es Anfang September endlich klappen. Der Flug war bereits eine ziemlich ruppige Angelegenheit und viele der Passagiere waren nach der Landung in Olbia sichtlich erleichtert, festen sardischen Boden unter den Füssen zu haben.

Das Procenter von Michi Bouwmeester

Bei Ankunft im Windsurf Village in Porto Pollo, pfiffen uns satte 8-9 Beaufort ins Gesicht.

Erleichtert stellten wir nach dem Bezug unseres schmucken Appartements fest, dass die Bucht beim Windsurf-Procenter von Michiel Bouwmeester www.procenter.it absolut "Safe" ist. Michi hat uns freundlich empfangen und uns das Revier mit den Worten erklärt, "hier kann jeder surfen". Wie wahr und wichtig das noch werden würde konnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen!


Der Wind blieb die kommendenden Tage unverändert stark und nach der  katastrophalen Flautensaison zu Hause im heimischen Revier war der Einstieg zu Beginn etwas steil, aber dank dem sicheren Revier gefahrlos zu meistern. So gewöhnten wir uns rasch an die kleinen Segel und Bretter und fanden uns mit jedem Tag besser zurecht.


Es folgte eine kurze Phase mit Wind- und Wetterbedingungen wie wir sie eigentlich erwartet hatten. Sonne bei ca. 26° und Thermik mit Tagesspitzen von 5-6 Beaufort und dank der, durch die Isola dei Gabbiani geschützten Bucht Flachwasser mit wenig bis maximal mässigem Chop.


Mit dem Durchzug von Sturmtief Sebastian im Norden ging dann die Post richtig ab und gipfelte in Windspitzen von über 60 Knoten oder anders ausgedrückt 11 Beaufort. Selbst die Kamera ruhig zu halten, um Impressionen für starkwind.ch einzufangen, war wie ich später zu Hause anhand der verwackelten Bilder und Videos festestellen musste, eine schwierige Aufgabe.

Die letzten beiden Tage, dann wieder typisches Porto Pollo Wetter und für uns, die bereits von nächtlichem Bodenfrost in der Heimat gehört hatten, ein wunderbarer Abschluss eines zwar schönen und warmen aber doch in Sachen Wind bescheidenen Sommers.


Fazit:

  • Porto Pollo ist für Windsurfer jeder Könnensstufe absolut geeignet.

  • Das Windsurf Procenter von Michi Bouwmeester ist professionell geführt (über 30 Jahre Erfahrung sind einfach unverkennbar) und verfügt über Top-Material von RRD und Neil Pryde, auch wenn dieses zum Saisonende hin deutliche Gebrauchsspuren aufwies.

  • Die Appartements vom Windsurf Village sind sauber und gepflegt, gute Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.

  • Die Strandbar Octopus und das Restaurant Il Maestrale runden den Aufenthalt in Porto Pollo kulinarisch ab.


77 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page